Teknetics EuroTek Metalldetektor kaufen in Adnet (Salzburg)
Wenn man in Adnet auf Schatzsuche gehen will, benötigt man eine starke Metallsonde. Der Teknetics Metalldetektor EuroTek ist ein Markenprodukt und bestens geeignet um damit Münzen und Artefakte aufzuspüren.
Eigenschaften einer guten Metallsonde
Ein Metalldetektor sollte immer auf das abgestimmt sein, was man primär suchen will. Es stellt sich darum die Frage ob man primär nach Münzen und Schmuck suchen will, oder ob große Objekte wie z.B. Militaria im Vordergrund stehen? Folgendes sollte der Metalldetektor können:
- Er muss Eisen erkennen und auf Wunsch ausfiltern können. Der Teknetics EuroTek kann Metallarten erkennen und bei Bedarf ausblenden.
- Der Detektor sollte eine gute Suchtiefenleistzung haben*. Er sollte auch nicht zu langsam in der Ortungsgeschwindigkeit sein.
- Die Metallsonde sollte nicht zu schwer sein, damit man stundenlang suchen kann.
- Optimal ist wenn der Detektor mit einer CORS Tiefenortungsspule erweitert werden kann. Das Label „CORS kompatibel“ kennzeichnet Detektoren mit dieser Eigenschaft.
*) Die erreichbare Suchtiefe hängst sehr stark vom jeweiligen Boden ab.
Der EuroTek ist für eine erfolgreiche Schatzsuche in Österreich gut geeignet. Hier erfahren Sie mehr über den Teknetics EuroTek:
Mögliche Fundstellen in Adnet
Im Bezirk Hallein findet man Schätze prinzipiell an folgenden Plätzen:
- Untergegange Dörfer und Wüstungen, Kirchenruinen
- Altstrassen, alte Brücken und Flußübergänge (Furt)
- Auf alten Schlachtfeldern (z.B. 30-jähriger Krieg)
- Bronzezeitliche Wallanlagen und frühgeschichtliche Siedlungsplätze
- Keltisch/germanische Siedlungen (Oppida), Ringwälle und Fliehburgen
- Berg- und Quellheiligtümer, Kultplätze, Kraftorte, Kulthöhlen und Opferplätze
- Mittelalterliche Burgruinen, Burgställe, Motten, Schanzen sowie Klosterruinen
Münzen finden am Badesee
Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor am Strand oder am Badesee kann sich extrem lohnen. Meistens findet man dort so viele Münzen, Gold- und Silberringe, dass man die Kosten für den Metalldetektor (Teknetics EuroTek) bereits nach wenigen Tagen wieder heraus hat.
Metalldetektor Teknetics EuroTek kaufen
Wenn Sie Hobbyarchäologe werden wollen und sich für den Teknetics EuroTek interessieren, so schauen Sie einfach im Shop vorbei. Dort finden Sie auch das passenden Zubehör. Bitte beachten Sie auch die Ausrüstungspakete, die zusätzlich eine Pinpointer Kleinteilesonde enthalten.
Schatzsuche – Zusätzliche Ausrüstung
Neben dem Metalldetektor und einem Pinpointer benötigt man noch ein stabiles Grabungswerkzeug. Ein Kopfhörer ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da man damit die tiefen und damit schwächeren Ortungstöne besser hört. Ein Rucksack und eine Fundtasche sind ebenfalls sehr sinnvoll.
EuroTek Produktvideo
Teknetics hat eine jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Metalldetektoren. Das nachfolgende Video zeigt den EuroTek.
Rechtslage zum Suchen mit Metalldetektor in Österreich
In Österreich darf man sondeln wann immer man will – sogar in der Nacht. Lediglich wenn ein Acker eingesät ist, sollte dieser nicht betreten werden. In Perioden großer Trockenheit besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr. Während dieser Zeit darf man während der Suche mit dem Metalldetektor im Wald nicht rauchen. Sondeln im Winter ist möglich, denn eine Schneedecke beeinträchtigt den Metalldetektor nicht. Wenn der Boden sehr stark geforen ist, wird das Ausgraben von Funden jedoch schwierig.
Posted in Metalldetektor by Jens Diefenbach with no comments yet.